Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Global Diary

Weltweit studieren in allen Facetten

Ein Auslandssemester birgt eine der spannendsten und tollsten Erfahrungen in unserem Leben. Im Global Diary zeigen Studierende der Uni Graz regelmäßig Einblicke in ihre Erlebnisse auf der ganzen Welt. Klickt euch durch, holt euch Inspiration und erlebt das Thema Auslandssemester aus den Augen jener, die den Schritt in ein anderes Land gewagt haben.

 

 

Saker att göra i Uppsala (Things To Do in Uppsala)

Nach einem Semester in Upsalla weiß Johanna ganz genau, was einen als Student:in in Schweden so erwartet. Daher hat sie für euch einiges an Tipps und Kuriositäten festgehalten, um euch den Einstieg ins Abenteuer Ausland zu erleichtern. 

Weiterlesen

 

Finale in Helsinki

Vier Monate Auslandssemester in Finnland vergingen für Antonia wie im Flug. Nach einigen letzten Highlights ging es mit einer Menge an unvergesslichen Eindrücken zurück nach Hause.

Weiterlesen

 

Moi aus Turku, Finnland!

Auch in Finnland geht das Semester zu Ende und Lehramt-Student Andreas (MA Mathematik & Physik) lässt seine Zeit in Turku nochmal Revue passieren. Über ein Semester voller Abenteuer, internationaler Freundschaften und Saunabesuche. 

Weiterlesen

 

Valencia: Erasmus unter Orangenbäumen

Lena (Bachelor Transkulturelle Kommunikation) ist gerade via Erasmus im spanischen Valencia. Neben gemeinsamen Ausflügen mit ihrer internationalen WG bereitet sie sich auf denUni-Endspurt vor, der in Spanien deutlich anders aussieht als in Graz. 

Weiterlesen

 

Kanada: mein Geheimtipp für dein Auslandssemester

Nach einem Trimester in Montréal ging es für Hannah kürzlich zurück nach Hause. In einem Schlussresümee gibt sie nochmal ihre Erfahrugnen wieder, und was ein Semester fernab der Heimat im Guten wie im Herausfordernden mit sich bringt. 

Weiterlesen

 

Newcastle – a home away from home

In der nordenglischen Metropole verbringt Pia (Master Übersetzen) gerade ein Auslandssemester. Hier erzählt sie über Unterschiede im Uni-System und verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in und um Newcastle.

Weiterlesen

 

Ein Traumsemester auf Teneriffa

Für Annika (Lehramt Englisch & Sport) ging imWintersemester auf eine Insel, die andere nur als Urlaubsdestination kennen. Wie es der Studentin auf Teneriffa geht, warum vor der Uni gesurft wird und wieso man sich frühzeitig um eine Wohnung kümmern sollte, lest ihr hier. 

Weiterlesen

 

Neues aus Helsinki

Reisen, Prüfungen und Besuche aus Österreich begleiten Chemie-Studentin Antonia auf ihrem Ausandssemester in der finnischen Hauptstadt. Ungewohnt sind dabei einige der Verhaltensregeln an de Uni, die bei uns undenkbar wären. 

Weiterlesen

 

Halbzeit in Poitiers

Kaum in Frankreich angekommen, ist das halbe Semester schon fast wieder vorbei. Doch in den letzten Wochen hat Maria wieder einiges unternommen, und auch an der Uni zeigen sich die gewählten Kurse als gute Entscheidung.

Weiterlesen

 

Tokio: Resümee des ersten Monats

Einmal um die halbe Welt: Für Ulrike ging es dieses Semester an die Sophia University in Japan. Neben alltäglichen Herausforderungen genießt die Chemie-Studentin einen außergewöhnlichen Auslandsaufenthalt, in dem es wirklich nie langweilig wird. 

Weiterlesen

 

Südkorea, here we go!

Für ihren Auslandsaufenthalt an der University of Seoul hat Jasmin einen weiten Weg angetreten. Herausforderungen beim Koffer packen und ähnlich klingende Uni-Namen warteten als erste Herausforderungen, doch mittlerweile ist die USW BWL-Studentin gut angekommen.

Weiterlesen

 

Kanada - mehr als nur endlose Wälder und Bären!

Hannah ist für ein Auslandssemester im kanadischen Montreal gelandet. Dass an der Universität französisch als Lehrpsrache gilt ist durchaus eine Herausforderung, doch zum Glück ist die kanadische Herzlichkeit dabei eine große Hilfe. 

Weiterlesen

 

Uppsala, trevligt att träffas! (schön dich kennenzulernen!)

Nach langer Vorfreude hat Lehramt-Studentin Johanna nun ihr Auslandssemester in Schweden angetreten. Veganes Köttbullar, eine internationale WG und tolle Ausflüge begleiteten sind nur einige ihrer ersten bisherigen Erfahrungen. 

Weiterlesen

 

Kanada pur in Calgary

Christina studiert Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung sowie Angewandte Ethik und ist für ein Semester im kanadischen Calgary. Die ersten Eindrücke sind großartig, inklusive Bildern, die instant Fernweh erzeugen.

Weiterlesen

 

Dinge, die ihr über Newcastle wissen solltet

Zum neuen Semesterstart ging es für Pia über den Ärmelkanal ins britische Newcastle, wo die Studentin ein Auslandssemester verbringt. Was die neue Heimat so zu bieten hat, und welche Eigenheiten Newcastle auszeichnen, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

 

Sonnige Grüße aus Valencia

In der spanischen Großstadt Valencia verbringt Lena bei angenehmen Temperaturen gerade einen Erasmus-Aufenthalt. Und auch wenn an der Universität zum Start alles ganz nach Wunsch lief, ist die Studentin mittlerweile voll in der Metropole angekommen.

Weiterlesen

 

Bonjour aus Poitiers!

Für Maria ging es kürzlich mit dem Zug nach Frankreich, wo sie ein Erasmus-Semester an der Université de Poitiers verbringt. Die ersten Eindrücke sind bereits festgehalten und auch wenn Poitiers seinen Charme hat, ist die Uni zu Beginn zumindest eine Herausforderung.

Weiterlesen

 

Helsinki: Moderne Uni & ein herzliches Willkommen

Antonia hat es nicht bereut, ihren Koffer mit warmer Kleidung auszustatten. Das Wetter in Helsinki, in der die Chemie-Studentin ein Erasmus-Semester verbringt, zeigt sich typisch nordisch und kalt. Im Gegensatz zu den freundlichen Menschen, die Antonia bereits zu Beginn kennengelernt hat. 

Weiterlesen

 

Finnland: Hitzewelle? Fehlanzeige!

Für Andreas ging es via Erasmus+ vor kurzem in den hohen Norden. An der Åbo Akademi University i wird er in den kommenden Monaten im finnischen Turku studieren. Der Ersteindruck? Kalte Temperaturen, aber warmherzige Menschen!

Weiterlesen

 

Paris und das Ende eines wunderbaren Semesters

Anna (Lehramt Mathematik & Englisch) verbrachte das letzte Semester an der Sorbonne Université in Paris. Mit viel Fernweh ging es abschließend nach Graz zurück, denn die Zeit in der französischen Hauptstadt wird der Grazer Studentin lange in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

 

Bulgarien: Finale Eindrücke einer wunderbaren Zeit

Wer an Erasmus denkt, hat vermutlich nicht gleich Bulgarien im Kopf. Dass das Land im Osten Europas jedoch unglaublich viel zu bieten hat, zeigt uns Ulrich (Lehramt Geographie & Geschichte) in seinem finalen Beitrag mit spannenden Insights und wundervollen Bildern. 

Weiterlesen

 

Laibach: Prüfungen, Reise-Tipps & City Life

Im dritten und letzten Diary-Eintrag gibt Marc (Rechtswissenschaften) nochmal einen Überblick über das Studi-Leben an der Uni Ljubljana, Unternehmungen in der slowenischen Hauptstadt und was er anderen Studis empfehlen würde. 

Weiterlesen

 

Kroatien: Sommerfreuden in Zadar

Der Begriff "Sommersemester" könnte gar nicht besser passen, als für Tinmas Erasmus-Aufenhalt an der Universität Zadar. Die Grazer Studentin (Europäische Ethnologie & Kulturanthropologie) genießt die warme Zeit und den Luxus, nach der Vorlesung nur wenige Meter zum Meeresstrand zu benötigen. 

Weiterlesen

 

Kanada: Rückblick auf eine tolle Zeit

Metropolen, gelebte Freundlichkeit und Eiseskälte - Marie hat Kanada in den letzten 4 Monaten mit seinen vielen Facetten kenengelernt. Zurück in Österreich zieht sie nun ein Fazit und erläutert, was sie anderen Studis in puncto Auslandssemeter empfehlen würde. 

Weiterlesen

 

Finale in Hull

Die letzten Reisen werden getätigt, die finalen Prüfungen geschrieben und langsam nähert sich Laura (BA Molekularbiologie) dem Ende ihres Erasmus-Semesters in England. Was in den letzen Wochen passierte und welche Orte sie zum Lernen für die Finals empfehlen kann, könnt ihr hier lesen.

Weiterlesen

 

Indianapolis - it was a pleasure!

Nachdem die Zeit wie im Flug verging ist Tobias (Sportwissenschaften) von seinem Auslandssemester an der Butler University wieder zurückgekehrt. Sein Resümee? Unvergesslich!

Weiterlesen

 

York: UK-Trips und ein langsames Goodbye

Wer selbst einmal auf Auslandssemester war weiß, dass man die wenige Zeit, die man hat, intensiv nutzt. So auch Philipp (Lehramt Sekundarstufe Englisch & Geographie), der in seiner freien Zeit die verschiedensten Winkel in Großbrittanien bereist. Denn die Monate vergehen schnell, wie erste Abreisen bereits zeigen.

Weiterlesen

 

Mitten im Pariser Frühling

Die warme Jahreszeit ist zurück und Anna (Lehramt Englisch & Mathematik) lernt die französische Hauptstadt nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Picknicks und protestbesetzte Unigebäude gehören dabei genauso zum französischen Flair, wie ein Trip nach Südfrankreich mit dem Express-Zug.

Weiterlesen

 

Reise durch Rumänien

Die Ferien sind angebrochen und Magdalena (Master Sustainability and Innovation Management) nutzt die Zeit, um sich Rumänien genauer anzusehen. K. u. K.-Flair, Almfeeling und Dracula-Vibes begleiten die Studentin auf ihrer Reise, die nicht immer ganz nach Plan verläuft. 

Weiterlesen

 

UK: Halbzeit in Hull

Wie die Zeit vergeht: gerade noch war Laura (Bachelor Molekularbiologie) frisch in UK angekommen und schon ist das halbe Semester wieder vorbei! Was die Studentin dort besichtigt und was es mit dem omnipräsenten Wort "Cheers" auf sich hat, könnt ihr hier lesen.

Weiterlesen

 

Herzlich Willkommen in der Universität Sofia

Sofia hat viel zu bieten und Erasmus-Student Ulrich entdeckt ständig neue Seiten der Stadt. Besonders spannend ist jedoch das Uni-Hauptgebäude selbst, dass sogar über eine Kletterhalle im Dachbereich verfügt, gleich neben dem Mammutskellet. Klingt kurios? Is es auch!

Weiterlesen

 

Slowenien: Ein ganz spezieller Ausflugstipp

Slowenien ist vielen von uns als beliebtes Ausflugsziel für einen Städtetrip bekannt. Doch wer wie Marc für ein Seemster dort studiert, lernt das Land nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. 

Weiterlesen

 

York: So ist das Leben in England

Philipp (Lehramt Sekundarstufe Englisch & Geographie) ist gerade via Erasmus an der University of York in England. Was die Stadt zu bieten hat und welche Angewohnheiten bei Engländern anfangs verwundern, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen

 

USA: Sommer, Sonne - Spring Semester!

Für Tobias ging es im Sommersemester an die Butler University in den USA. Was der Sportwissenschaft-Student über die Uni zu erzählen hat, und welche Trips er während des Semesters unternimmt, könnt ihr hier nachlesen. 

Weiterlesen

 

Canada: Trimesterende und ein Schneesturm

So schnell kann es gehen und das Trimester ist für Marie schon fast wieder vorbei! Neben altersbedingt starken Unterschieden zu Masterstudierenden gibt es auch andere Dinge, die man bei einem Auslandssemester in Kanada erwarten sollte - unter anderem schneesturmbedingte Reiseplanänderungen.

Weiterlesen

 

Adriafeeling in Zadar

Studieren wo andere Urlaub machen: Timna (Europäische Ethnologie & Kulturanthropologie) hat sich für ein Erasmus-Semester in der kroatischen Hafenstadt Zadar entschieden. Inklusive Campus direkt am Meer.

Weiterlesen

 

Erasmus in Sofia

Ulrich (Lehramt Geographie & Geschichte) ist in den kommenden Monaten via Erasmus in Sofia. Nach Anreiseproblemen über den Balkan ist er jedoch gut in der bulgarischen Hauptstadt gelandet, inklusive Welcome Week, Frühlingsbrauch und Skifahren mit Stadtblick.

Weiterlesen

 

Welcome to Hull!

Molekularbiologie-Studentin Laura hat ihre Zelte für das Sommersemester im englischen Hull aufgeschlagen. Wie es sich dort so lebt und warum 'Societies' an der Uni eine tolle Sache sind, könnt ihr hier lesen. 

Weiterlesen

 

Salutari din Cluj!

Magdalena (Master Sustainability and Innovation Management) hat sich für ein Erasmus-Semester in der rumänischen Stadt Cluj entschieden. Während die Anreise mit dem Zug problemlos funktioniert ist das Radfahren in der zweitgrößten Stadt des Landes nicht ganz so einfach.

Weiterlesen

 

Hello from York!

Die nächsten Monate wird Philipp via Erasmus+ an der University of York in England verbringen. Wie der Start erfolgte, wie es sich am Campus lebt und warum er zu Beginn gleich mit zwei Unis beschäftigt war, lest ihr in den kommenden Zeilen.

Weiterlesen

 

Adventures in Iceland

Für seinen Erasmus-Aufenthalt hat sich Wolfgang für einen besonders herausragenden Ort entschieden. Die kommenden Monate wird der Lehramtstudent (Physik & Sport) an der University of Iceland in Reykjavík verbringen. Die ersten Impressionen sind jedenfalls beeindruckend.

Weiterlesen

 

Bonjour aus Paris!

Mit voll gepackten Koffern und per Nachzug geht es für Anna via Erasmus ins Auslandssemester. Warum die Bahn für die Anreise in die französische Hauptstadt besonders attraktiv ist, und was die ersten Eindrücke in der neuen Stadt sind, könnt ihr hier lesen. 

Weiterlesen

 

Auf nach Ljubljana!

Es müssen nicht immer hunderte oder gar tausende Kilometer Entfernung sein, um ein spannendes Auslandssemester zu erleben. Jus-Student Marc ist der beste Beweis dafür, nachdem er sich für einen Erasmus-Aufenthalt in der slowenischen Hauptstadt entschieden hat. 

Weiterlesen

 

Indianapolis: Es lebe der Sport

Sportwissenschaft-Student Tobias verbringt das Semester an der Butler University in den USA und hat in Puncto Sport wohl das goldene Los gezogen. Football, Basketball, Tennis und passende Kurse bestimmen dabei seine ersten Wochen im Bundesstaat Indiana.

Weiterlesen

 

Kanada: Willkommen in der Kälte

Wer sich für ein Auslandssemester im kanadischen Winter entscheidet sollte dementsprechend mit Kälte zurechtkommen. Lehramts-Studentin Marie ist grundsätzlich wintererprobt, doch die Temperaturen in New Brunswick stellen trotzdem eine Herausforderung dar. 

Weiterlesen

 

Abenteuer Schottland

Die Grazer Studentin Annabelle verbringt einen Erasmus-Aufenthalt an der University of Aberdeen und nutzt die Zeit auch dafür, um die wunderschönen und teils märchenhaften Gegenden Schottlands zu erkunden. 

Weiterlesen

 

Meine Zeit bei ESN Kuopio

BWL Studentin Daniela hat sich während ihrer Zeit in Finnland für das dortige ESN (Erasmus Student Network) Programm engagiert. Hier erfahrt ihr, warum sie diese Erfahrung auch anderen Austausch-Studierenden wärmstens ans Herz legt. 

Weiterlesen

 

Neapel: Tipps und Tricks für die Millionen-Metropole

Im hektischen Treiben Neapels verbringt Linda gerade ein Erasmus-Semester. Neben kuriosen Alltagsbeobachtungen gibt sie Tipps, wie man sich am besten durch die Stadt bewegt.

Weiterlesen

 

Die schönsten Plätze in Lyon

Sprachwissenschaft-Studentin Lucia hat das Wintersemester via Erasmus+ an der Université Lumière Lyon 2 in Frankreich verbracht. Die drittgrößte Stadt des Landes hat dabei einige schöne Flecken zu bieten. 

Weiterlesen

 

USA: Study & Travel

Neben dem Sammeln neuer Erfahrungen im Studium gehört das Reisen beim Auslandssemester natürlich genauo zum Pflichtprogramm. Heute nimmt uns Jus-Studentin Clarissa mit auf einige ihrer Trips, die sie in den letzten Monaten unternommen hat.

Weiterlesen

 

Back from Arizona

Während hier im Jänner die heiße Prüfungsphase ansteht, hat Christinas Trimester an der Northern Arizona University bereits im Dezember geendet. Zurück in Österreich gibt sie ein kleines Resmümee über die vergangenen Monate, und was besonders fehlen wird.

Weiterlesen

 

Auf Erkundungstour in Lappland

Lappland ist finnisches Winterfeeling pur. BWL-Studentin Daniela nutzte die Gelegenheit bei einem organisierten Ausflug, inklusive Husky-Schlittenfahrt, Snowmobile-Safari und einem Besuch im Postamt von Santa Claus. 

Weiterlesen

 

“Typisch amerikanisch” essen?

Neben diversen Road Trips und Ausflügen erkundet Christina auch die kulinarischen Seiten der Vereinigten Staaten. Ob das mit den Riesen-Portionen stimmt, und welche Küchen in Arizona besonders beliebt sind, könnt ihr hier erfahren.

Weiterlesen

 

“Vedi Napoli e poi muori“

Nach einigen Monaten fühlt sich Lehramt-Studentin Linda in der italienischen Metropole schon richtig zu Hause. Doch das mit dem Italienisch sprechen ist in Neapel nicht immer ganz einfach, und zeitweise ein wenig wie Deutsch in Vorarlberg. 

Weiterlesen

 

Lyon: USI-Kurs mit Panoramablick

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem im Auslandssemester so richtig begeistern. Zum Beispiel ein klasser USI-Kurs, wie ihn Sprachwissenschaft-Studentin Lucia gerade erlebt. 

Weiterlesen

 

Unterwegs in Aberdeen

In der als schönsten Stadt Schottlands bekannten Metropole verbringt Annabelle gerade ein Erasmus-Semester. Was die Innenstadt zu bieten hat und welche spannenden Orte es im Umland zu besichtigen gibt, könnt ihr hier erfahren.

Weiterlesen

 

Upstate New York: Ein ganz anderes Uni-Leben

Es muss nicht immer die große Metropole sein. Dies zeigt uns Clarissa, die abgesehen von der wunderschönen Gegend von Upstate New York auch ein ganz anderes Kurs-Programm als in Graz belegt. Und am Ende ihres Studiums auch noch das Cheerleading ausprobiert.

Weiterlesen

 

Halbzeit in Belfast

Wie im Flug vergeht die Zeit, die Tanja via Erasmus+ an der Queen's University Belfast verbringt. Durch Brexit und Corona war alles zusammen nicht ganz einfach, doch es die Mühen war es absolut wert. Auch wenn's manchmal recht frisch ist.

Weiterlesen

 

Leben in Lissabon

In Portugal erlebt Larissa in ihrem Erasmus-Aufenthalt an der Universidade de Lisboa so etwas wie ein normales Studi-Leben, was bei uns zurzeit unvorstellbar scheint. Achtung: der Beitrag kann starkes Fernweh auslösen. 

Weiterlesen

 

Grüße aus Neapel

Neapel ist alles, aber nicht fad. Das bestätigt auch Lehramtsstudentin Linda, die via Erasmus gerade dort studiert. Nach einem ersten Kulturschock gnießt sie nun jedoch das hektische Treiben, das diese einzigartige Metropole zu bieten hat. 

Weiterlesen

 

Arizona: Zwischen Uni-Alltag und US-Trips

Christina hat sich für ein Auslandssemester in den USA entschieden und studiert derzeit in Flagstaff, Arizona. Hier erzählt sie über das Campus-Leben, welche spannenden Destinationen ideal für einen Road-Trip sind, und warum es in einem Wüstenstaat schneit. 

Weiterlesen

 

Studying in Scotland

Annabelle ist für ein Erasmus-Semester im schottischen Aberdeen gelandet. Der wunderschöne Campus lädt genauso zum verweilen ein wie die Küstenregion am Stadtrand, an dem sich trotz der frischen Temperaturen tatsächlich SurferInnen finden lassen. 

Weiterlesen

 

Big City Life im Big Apple

BWL-Studentin Laura hat sich für ein Auslandssemester am Mercy College in New York City entschieden. Wie es ist an einer US-amerikanischen Uni zu studieren, und wo es guten Apfelstrudel gibt, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen

 

Hallo (Moi) aus Finnland

Daniela studiert im Wintersemester im finnischen Kuopio. Neben der malerischen Natur gab es zum Start gleich ein paar Onboarding-Events für Studierende - inklusive Stadttour und Verkleidung.

Weiterlesen

 

Mit dem Radl durch Lyon

Lucia studiert via Erasmus+ an der Université Lumière Lyon 2 und hat dazu ihr Fahrrad von zu Hause mitgenommen. Doch Radfahren in der französischen Großstadt ist ein wenig anders, als zu Hause...

Weiterlesen

 

Diaries Sommersemester 2021

Begleitet Grazer Studierende auf ihren Auslandssemestern in Belfast, Bergen, Fribourg, Lissabon und Paris.

Zum Überblick

 


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.