Adventures in Iceland

Für seinen Erasmus-Aufenthalt hat sich Wolfgang für einen besonders herausragenden Ort entschieden. Die kommenden Monate wird der Student (Lehramt Physik & Sport) an der University of Iceland in Reykjavík verbringen. Die ersten Impressionen sind jedenfalls beeindruckend.
Erasmus in Island: Ich habe mir einige Dinge erwartet, aber zwei ganz sicher nicht: wie wenig Schlaf man bekommt und wie viel man hier unternimmt. Ich habe tatsächlich das Gefühl, manchmal „Freizeit-Stress“ zu bekommen, da immer jemand etwas unternehmen möchte. Und dabei ganz oben auf der Liste steht das isländische Volkshobby Nummer 1: Baden. Die Bäder sind ausschließlich Freibäder. Man sitzt im heißen Wasser, wird von unten zerkocht und bekommt von oben ein Schneesturm-Peeling. Und dabei kommt man ins Gespräch – niemals sind IsländerInnen so gesprächig wie beim Baden!

Aber tatsächlich hat Island noch mehr zu bieten als heiße Bäder. Die Landschaft ist schlichtweg unglaublich. Gut, die könnte man sich als Tourist auch mal schnell in einer Woche ansehen. Aber mit Erasmus+ hat man wirklich Zeit sich die Orte anzusehen. Klar sieht man sich die klassischen Attraktionen an. Aber man hat die Zeit, vom üblichen Sightseeing einfach mal weg zu wandern. Und nach nur zehn Minuten hat man diese unglaublichen Orte für sich alleine.