Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bienvenue à Paris

Vor kurzem startete die Grazer Studentin Katharina ihr Erasmus+ Auslandssemester, um für die kommenden Monate die französische Hauptstadt zu ihrer Heimat zu machen.

Hallo, ich heiße Katharina und studiere jetzt schon knapp 8 Semester Jus an der Universität Graz. Ich habe zu Beginn meines Studiums eine zwei- Jahres- Regel aufgestellt, die ungefähr so geht: Maximal zwei Jahre in Graz. Ob für ein Praktikum oder für einen ganzen Studienaufenthalt, nach längstens zwei Jahren will ich ins Ausland.

Ich wollte immer schon einen möglichst internationalen Weg gehen. Ich liebe es zu Reisen und neue Kulturen und Leute kennenzulernen. Deshalb war es für mich auch keine Frage, ob ich trotz Corona ins Ausland gehe oder nicht. Corona gibt´s ja außerdem bekanntlich überall. Zum Glück hat dem die Gastuniversität dann auch zugestimmt. Jetzt bin ich hier, in Paris, an der Sciences Po. Für mich geht damit ein langersehnter Traum in Erfüllung. Nicht nur ins Ausland zu gehen, sondern dabei auch an einer grande école Frankreichs studieren zu können.

Das Institut d’études politiques de Paris - gewöhnlich als Scienes Po bezeichnet, genießt in der französischen und internationalen Bildungslandschaft ein hohes Prestige, und belegt im QS World University Ranking 2020 gemeinsam mit Princeton im Bereich Politik und Internationale Studien weltweit den 2. Platz.

Sciences Po ist auch für eine starke internationale Ausrichtung bekannt. Etwa 40% der rund 13.000 Studierenden kommen aus dem Ausland.

Die Einreise nach Frankreich funktionierte zum Glück problemlos. Mit der kleinen Propellermaschine ging es erstmal nach Wien und ca. zwei Stunden später lande ich am Pariser Flughafen Charles- de Gaulle. Einen Zeitvertreib mit Duty-Free Shopping gibt es zurzeit leider derzeit nicht - alles geschlossen.

Vor der Einreise in das Land gab es noch einen letzten Covid Test, was rund 15 Minuten Schlange stehen hieß. Danach hatte mein Auslandsaufenthalt offiziell begonnen!

Vorfreude auf den Pariser USI-Kurs

Etwas Spezielles, dass ich von zu Hause mitgenommen habe sind übrigens meine Reitstiefel! Da meine Gastuniversität an ihrem Sportinstitut Reitkurse anbietet, möchte ich die Chance auch nutzen. Reiten in der Großstadt Paris - da bin ich schon super gespannt drauf! Ich hoffe nur, dass mir die sanitäre Lage rund um Corona keinen Strich durch die Rechnung macht.


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.