Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Endspurt in Norwegen

Die letzten sechs Monate in Bergen sind für Jennifer wie im Flug vergangen. Bevor es zurück nach Österreich geht, gibt uns die Jus-Studentin nochmals ein paar Einblicke in ihren norwegischen Alltag.

Weitere Einblicke von Jennifer findet ihr hier und hier

Reisetipp Norheimsund

Jedem, der in der Zukunft ein Auslandssemester in Bergen plant, ist unbedingt ein Tagesausflug nach Norheimsund zu empfehlen. Um die kurze Verschnaufpause zwischen den Prüfungen zu genießen, haben wir uns gedacht einfach spontan eine nahegelegene Stadt zu erkunden und den Tag dort zu genießen. Wir googelten und sahen die Bilder aus Norheimsund und haben uns kurzerhand entschlossen: Da wollen wir hin! Nach einem Fotoshooting beim Wasserfall und anschließendem Spaziergang durch die Stadt, genossen wir die Aussicht am Hafen und begannen - gepackt von der Reiselust - bereits weitere Tagestrips zu planen.

Studienaufenthalte in Norwegen werden über das Erasmus+ Programm ermöglicht, an dem die Universität Graz teilnimmt. Pro Studienabschnitt (Bachelor/Master) kann ein Auslandsaufenthalt absolviert werden, welcher jeweils bis zu zwei Semestern dauern kann. Ebensfalls gibt es im Erasmus-Programm eine monatliche finanzielle Unterstützung. Weitere Infos gibt es hier

Hoch der 17. Mai

17. Mai? Für Österreicher wahrscheinlich nichts als ein normaler Tag ... nicht jedoch in Norwegen!  Denn an diesem Datum ist  Norwegens Nationalfeiertag und kein anderer Tag wird so besonders gefeiert wie dieser. Obwohl Corona auch hier immer noch eine Rolle spielt, ließen es sich die Norweger nicht entgehen, ihren Nationalfeiertag besonders zu feiern. Größere Paraden wurden leider abgesagt, doch überall verteilt in der Stadt fanden kleine Paraden statt, Musiker präsentierten sich von ihrer besten Seite und vor allem: JEDER war in Feierlaune!

Champagnefrokost und Hymmne singen

Um norwegische Traditionen zu übernehmen, beschlossen wir für den Start ein Champagnerfrühstück in einem Restaurant (Champagnefrokost) zu buchen und somit richtig norwegisch in den Tag zu starten. Anschließend fuhren wir in die Stadt, wo um 12 Uhr lautstark in ganz Norwegen die Nationalhymne gesungen wurde - Bestens vorbereitet, konnten wir auch die ein oder andere Strophe mitsingen. Ebenfalls anzumerken ist sicherlich, das Bergen als regenreichste Stadt Europas bekannt ist, jedoch wurden wir am 17. belohnt und all die Sonnenstrahlen, die wir in den letzten Monaten vermissten, wurden uns an diesem Tag geschenkt. Wir genossen den Tag in der Stadt und abschließend das mitternächtliche Feuerwerk über Bergen.

Zwei Dinge kann ich nun mit Sicherheit sagen: Norweger wissen wie man richtig und ausgiebig feiert und dass ich diesen Tag nie mehr in meinem Leben vergessen werde.

Wenn 2 Österreicher zsamm kommen...

Überraschenderweise trifft man auch in Bergen die ein oder anderen österreichischen Erasmusstudenten. Und wenn zwei Österreicher zusammenkommen, darf natürlich auch ein typisch österreichisches Essen nicht fehlen. So beschlossen wir, meine Mitbewohner mit einem Kaiserschmarrn zu überraschen – Fazit: Seitdem wurde ich öfter zum Kochen verurteilt.

Ein Wiedersehen in Spanien

Mittlerweile habe ich alle meine geplanten Prüfungen absolviert und leider rückt nun das Ende meines Erasmus-Semesters immer näher. Natürlich freue ich mich meine Familie und meine Freunde nach sechs Monaten endlich wieder zu sehen, doch fällt es mir wirklich schwer, mich von, Bergen den bunten Häuschen im Stadtteil Bryggen, den unglaublich schönen Sonnenuntergängen, und natürlich meinen neu gewonnen Freunden Abschied zu nehmen. Glücklicherweise gibt es mit letzteren bald ein Wiedersehen, denn wir haben (sofern es Corona erlaubt) schon im August ein Wiedersehen auf Mallorca geplant.... ich kann es jetzt schon kaum erwarten! 

The beauty of Northern Ireland

Tamara und Chiara nehmen uns mit auf ihren Trips durch Nordirland und zeigen uns ein paar besonders eindrucksvolle Orte.

Weiterlesen

 

 

So lebt es sich in Norwegen

Zwischen Uni, WG-Leben und Ausflügen erlebt die Grazer Studentin Jennifer gerade Norwegen von seiner schönsten Seite. Für das Diary hat sie uns ein paar Highlights der letzten Wochen zusammengeschrieben

Weiterlesen

 


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.