Hallo (Moi) aus Finnland

Daniela hat es für ihr Auslandssemester weit in den europäischen Norden nach Finnland verschlagen. Während Kuopio bei uns vor allem für Skisprung-Events bekannt ist, gibt es dort auch eine Universität, an der die BWL-Studentin ein Semester ihres Masters verbringen wird. Der Start ist auf jeden Fall schon einmal gelungen.
Kalt, dunkel und viel Schnee – das sind die ersten Gedanken, die einem kommen, wenn man an ein Auslandssemester im Herbst/Winter in Finnland denkt. Und ich gebe zu, dass ich mir anfangs genau dasselbe gedacht habe. Allerdings hat das skandinavische Land weitaus mehr zu bieten, als es auf dem ersten Blick wirkt. Denn nicht umsonst trägt es den Namen „Land der tausend Seen“.

Ich werde die kommenden Monate in Kuopio verbringen und an der University of Eastern Finland studieren. Kuopio ist eine Hafenstadt in der finnischen Seenplatte und liegt etwa 4 Stunden nördlich von Helsinki. Neben den unzähligen blauen Seen gibt es hier sehr viele Wälder und eine atemberaubende Natur. Für Naturliebhaber wie mich ist dieser Ort ein wahres Paradies, daher konnte ich es auch kaum erwarten, endlich in den Norden zu reisen.

Kulinarischer Start mit finnischer Bordverpflegung
Mit sehr warmer Kleidung im Gepäck startete ich Ende August meine Reise. Bereits während des Fluges konnte ich mich auf mein neues Zuhause einstimmen, da als Snack einen Preiselbeer-Keks mit Schwarzbeersaft serviert wurde. Finnen lieben Beeren und man findet sie vor allem im Sommer und Herbst hier in allen Variationen – Kuchen, Kekse, Säfte..
Am Bahnhof wurde ich von meinem Buddy (bzw. Tutor wie es hier genannt wird) abgeholt, der mich zu meiner Unterkunft gebracht hat: Ein Wohnhaus mitten im Wald.
In den ersten Wochen fanden bereits viele Events statt, um den einheimischen und internationalen Studierenden einen angenehmen Start in das neue Studienjahr zu ermöglichen. Von Pubcrawl über ein Welcome BBQ und ein City Orienteering konnte ich Einblicke in das finnische Studentenleben erhalten und viele internationale und einheimische Studis kennenlernen.

Schneemänner auf Erkundungstour
Beim City Orienting wurden wir in Gruppen aufgeteilt, bei der sich alle verkleiden sollen - unsere Gruppe waren Schneemänner. Wir mussten durch die Stadt gehen und dabei 18 Stationen finden. Jede Station wurde von einer Studentengruppe betreut (zB. Medizinstudenten, Theatergruppe, Business-Studenten) und wir mussten unterschiedliche Aufgaben lösen. Es war der perfekte Start in ein tolles Auslandssemester und ich freue mich schon darauf, was ich in den nächsten Monaten noch alles erleben werde!


Mit dem Radl durch Lyon
Lucia studiert via Erasmus+ an der Université Lumière Lyon 2 und hat dazu ihr Fahrrad von zu Hause mitgenommen. Doch Radfahren in der französischen Großstadt ist ein wenig anders, als zu Hause... |