Nominierungen
Wenn Sie KoordinatorIn an einer Partnerinstitution sind, finden Sie hier weitere Informationen zum Ablauf der Nominierungen von Studierenden für einen Auslandsaufenthalt an der Universität Graz:
Ablauf
Ausgewählte Studierende müssen von dem/der zuständigen KoordinatorIn an der Heimatuniversität in der Datenbank Mobility-Online nominiert werden. Die Nominierung muss die unten angeführten Daten beinhalten. Nominierte Studierende erhalten eine Nominierungsemail um sich (1) in UNIGRAZonline zu Registrieren und (2) in Mobility-Online zu bewerben und die erforderlichen Unterlagen hochzuladen.
Nominierungen in Mobility-Online mit folgende Informationen:
- Vor- und Nachnamen laut Reisepass
- E-Mail-Adresse der/des Studierenden
- Semester, für welches oder welche die/der Studierende nominiert ist (Wintersemester = September bis Januar / Sommersemester = Februar bis Juli, Studienjahr = September bis Juli)
- offizieller Name der Heimatuniversität
- Studienrichtung(en) und Studienlevel an der Heimatuniversität
Fragen? Lesen Sie unsere FAQs!
Erasmus+ / SEN Coimbra Group / Utrecht Network / ARQUS | iStudy / International Exchange | Erasmus+ International | |
---|---|---|---|
Nominierungsfristen1 | 15. Mai (Wintersemester/Studienjahr) 15. Oktober (Sommersemester) | 01. Mai (Wintersemester/ 01. Oktober (Sommersemester) | |
Einreichfrist für Unterlagen der Studierenden | 1. Juni (Wintersemester/Studienjahr) 1. November (Sommersemester) | ||
Weitere Informationen | Erasmus+ Fact Sheet | iStudy Fact Sheet | Erasmus+ International Fact Sheet |
Kontaktperson | Mag. Monika Ostir Schein / Lia Maxein, B.A. MA. Telefon:+43 (0)316 380 - 1246 / 1251 | Mag. Christa Grassauer Telefon:+43 (0)316 380 - 1254 | Lia Maxein, B.A. MA. Telefon:+43 (0)316 380 - 1251 |
1 Nominierungen nach den angegeben Fristen werden nicht angenommen!