Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Internationale Ankünfte: Covid-19 Infos

Die Uni Graz möchte allen einen möglichst sicheren Universitätsbetrieb gewährleisten, daher bitten wir Sie, sich an die gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen in Bezug auf die Eindämmung von Covid-19 zu halten. Informieren Sie sich über aktuelle Reisewarnungen beim Außenministerum in Ihrem Herkunftsland und kontaktieren Sie die österreichische Vertetungsbehörde, bevor Sie entscheiden, ob Sie nach Österreich einreisen.

Wir aktualisieren die Seite laufend aber möchten trotz gründlicher Recherche darauf hinweisen, dass diese Infoseite keine rechtsgültigen Auskünfte durch die zuständigen österreichischen Behörden ersetzt, sondern als eine zusätzliche Unterstützung zum besseren Verständis zu sehen ist.

Einreise

Sie finden die aktuellen Einreisebestimmungen auf folgenden Seiten:

FAQs Quarantäne / Verkehrsbeschränkung

Stand: 26.08.2022

Seit 01. August 2022 gilt bei einer Covid-19 Infektion eine 10-tägige Verkehrsbeschränkung ab dem Zeitpunkt der positiven Testung. Weitere Informationen finden Sie hier.

FAQs Impfung in Österreich

Stand: 22.12.2021

Eine Impfung ist für alle in Österreich gemeldeten Personen möglich, findet allerdings nicht am Campus statt. 

Wichtig:

  • Wenn Sie keine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, wird Ihre Impfung nicht in die österreichische Impfdatenbank übernommen und Sie erhalten kein EU-Impfzertifikat ("Grüner Pass"). 
  • EU/EWR-BürgerInnen sollten die Gesundheitsbehörde in ihrem Herkunftsland kontaktieren, um ein EU-Impfzertifikat aus ihrem Herkunftsland zu erhalten.
  • Nicht-EU BürgerInnen müssen in bei der Behörde in ihrem Herkunftsland fragen, wie nach der Impfung in Österreich vorzugehen ist (falls nötig).

Grundsätzlich ja, sofern Sie in Österreich gemeldet sind. Bitte beachten Sie, dass keine Impfungen an der Universität Graz durchgeführt werden sondern in der Impfstraße oder bei ÄrztInnen.

Um einen Termin zugewiesen zu bekommen, wenden Sie sich so früh wie möglich per E-Mail an: corona-impfung(at)stmk.gv.at Bitte schicken Sie einen Impfnachweis, zum Beispiel gelber WHO Standardimpfpass oder anerkannter Nachweis, mit welchem Impfstoff die Erstimpfung durchgeführt wurde mit - basierend darauf erhalten Sie ein Termin für die zweite Impfung.

 

 

FAQs Covid-Tests in Österreich

Stand: 05.04.2022

Derzeit gibt es keine aktive Teststraße am Campus der Uni Graz. Allerdings gibt es einige Teststationen (in Apotheken) in der Umgebung.

Wenn Sie in Österreich sozialversichert sind, können Sie pro Monat 5 kostenlose PCR-Tests in einer Apotheke durchführen lassen. Sie benötigen dafür eine E-Card als NAchweis der Versicherung. Darüber hinaus können Sie 5 kostenlose Antigen-Schnelltests für zu Hause in einer Apotheke abholen (ebenfalls nur mit Versicherungsnachweis). Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung für PCR-Tests: https://oesterreich-testet.at

Kostenpflichtige Angebote (Beispiele, auch ohne österreichische Sozialversicherungsnummer möglich) wenn Sie keine COVID-Symptome haben:

Weitere Informationen

Wenn Sie die aktuellsten Informationen von österreichischen Ministerien in einer anderen Sprache lesen möchten, empfehlen wir den Download eines Web-Browsers, der eine automatisierte Übersetzungsfunktion beinhaltet (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge...). Aktivieren Sie diese Funktion unter "Einstellungen > Sprache". Die Übersetzungen sind nicht perfekt, allerdings ausreichend um die Informationen zu verstehen.

 

Austauschstudierende

Mag.

Christa Grassauer

Universitätsplatz 3
Erdgeschoss
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1254

Ansprechperson:
Mag.

Monika Ostir-Schein

Telefon:+43 316 380 - 1246

Internationale Studierende, MitarbeiterInnen, Gastforschende

Julia Taucher

BA. MA.

Universitätsplatz 3
1. Stock
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3940



Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.