Neuigkeiten
Weitere Artikel
ASEA-UNINET Projekt-Call 2020/2021
ASEA-UNINET Projekt-Call 2020/2021 noch geöffnet bis 30.09.2020
Erasmus+: Zusätzlicher Aufruf für Strategische Partnerschaften
Förderung für Projekte zu den Themen „digitale Bildung“ und „Kreativität und Kultur“
Forschungsaufenthalte, Mentorings und Besuche
Die neuen Arqus Ausschreibungen für Pre/PostDocs bzw. Doktoratsgruppen sind da
FAQs zur Einreise während Covid-19
Sie kommen als AustauschstudentIn an die Uni Graz und haben Fragen rund um die Einreise? Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten für Sie…
Ab Montag, 13. Juli 2020 wieder Parteienverkehr im Büro für Internationale Beziehungen
Die Öffnungszeiten in der lehrveranstaltungsfreien Zeit lauten: Montag bis Donnerstag, von 10:00 - 12:00 Uhr
Erasmus+: Workshop zur Entwicklung von Projekten
Aufruf zur Einreichung von Projektideen
Bewerbungen für Erasmus+ und Erasmus+ International-Restplätze für das Sommersemester 2021 sind von 28. Mai bis 18. Juni 2020 möglich!
An open letter to the European Commission: COVID-19 and beyond
In light of the extraordinary circumstances currently facing the international higher education community across Europe and around the world, the…
Gemeinsam lernen
Die im Erasmus+ Call 2019 von der EU genehmigten Bildungsprojekte im Kurzportrait - Teil 4
Büro geschlossen - Kontakt via E-Mail, Telefon & Skype
Aufgrund von COVID-19 bleibt unser Büro bis auf weiteres geschlossen. Wir sind jedoch online per E-Mail, telefonisch und über Skype4Business…
Alle Infos zum Coronavirus
Ab Freitag, 13. März 2020 beraten wir Sie ausschließlich per E-Mail & Telefon.
Erasmus+ Studienaufenthalte: Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen sind weiterhin möglich
International
Die im Erasmus+ Call 2019 von der EU genehmigten Bildungsprojekte im Kurzportrait - Teil 3
Apply now!
Bewerben Sie sich jetzt für einen Restplatz über Erasmus+ und Erasmus+ International.
Keine Öffnungszeiten am 11. März 2020!
Im Dialog
Die im Erasmus+ Call 2019 von der EU genehmigten Bildungsprojekte im Kurzportrait - Teil 2