Auslandsaufenthalte

Für Studierende
Sprachkenntnisse verbessern? Jobchancen erhöhen? Internationale Kontakte knüpfen? Den Horizont erweitern?
Es gibt viele gute Gründe, die Studienzeit auch im Ausland zu verbringen: Nutzen Sie unsere Angebote und informieren Sie sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums.
Inspiration gefällig? Dann schmökern Sie einfach durch unser Erfahrungsberichteportal, oder erleben Sie Auslandsaufenthalte hautnah in unserem Global Diary - dem Auslandsblog des Büros für Internationale Beziehungen!
Studienaufhalte dienen dem Besuch von Lehrveranstaltungen im Ausland - je nach Programm ist ein Aufenthalt auch im Rahmen der Abschlussarbeit möglich. Sie bewerben sich für eine Partner- oder Netzwerkinstitution der Uni Graz.
Hinweis: Der Begriff Europa bezieht sich auf das geografische Europa.
Erasmus+ Studienaufenthalte
| Erasmus+ International
|
ISEP
| Joint Study
|
Utrecht Network Plätze außerhalb Europas
| Weitere Möglichkeiten:
|
Bei diesen Programmen müssen Sie sich vorab selbständig einen Platz für den Studien- oder Forschungsaufenthalt suchen. Folgende Programme stehen für Zuschüsse zur Verfügung:
Zuschuss für selbstorganisierte Aufenthalte
| |
Rudi Roth Stipendium
|
|
Weitere Angebote:
|
Hinweis: Der Begriff Europa bezieht sich auf das geografische Europa.
Für studienbezogene Praktika im Ausland gibt es die Möglichkeit, um eine zusätzliche finanzielle Unterstützung durch folgende zwei Programme anzusuchen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Bewerbung schon einen Praktikumsplatz nachweisen müssen.
Erasmus+ Praktikum
| Praktikumszuschuss
|
Weitere Angebote:
- Erasmus+ Praktikum für kürzlich Graduierte - Weiterleitung zu Alumni Uni Graz
Hinweis: Der Begriff Europa bezieht sich auf das geografische Europa.
- Auf einer Sommer- oder Winterschule werden Kurse oder Seminare zu einem speziellen Thema oder Forschungsgebiet angeboten
- Die Dauer variiert von wenigen Tagen bis zu mehrwöchigen Aufenthalten
- Finanzierungsmöglichkeiten von Sommerschulen finden Sie unter "selbstorganisierte Aufenthalte".
- Angebote speziell für Uni Graz Studierende und weitere Informationen finden Sie hier.
Joint Programmes sind internationale Masterstudien mit einem inkludierten Auslandsaufenthalt, FAQs zum Thema Joint Programmes für Studierende finden Sie hier. Es werden derzeit 13 Joint und Double Degree Programme an der Universität Graz angeboten. Weitere Informationen zu den Studien, sowie die Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website: www.jointdegree.eu
Kontaktieren Sie Ihr Institut und erkundigen Sie sich nach speziellen Angeboten für Ihre Studienrichtung.
Internationales der REWI Uni Graz:
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen zu speziellen Angeboten für REWI-Studierende. Diese Infos und Studienplätze werden direkt von der REWI Fakultät vergeben, bitte erkundigen Sie sich direkt dort bei weiteren Fragen.
Zum Beispiel:
Für MitarbeiterInnen
Das Büro für Internationale Beziehungen unterstützt MitarbeiterInnen der Uni Graz bei der Umsetzung von Mobilitäten mit Förderungen für Lehr- und Fortbildungsaufenthalte im Ausland. Weitere Informationen für wissenschaftliches und allgemeines Personal finden Sie hier.
Allgemeine Anfragen
Büro für Internationale Beziehungen
Universitätsplatz 3
Erdgeschoss
8010 Graz
Mi zusätzlich 13 - 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
(LV-freie Zeiten:
Mo-Do 10 - 12 Uhr)