Sommerschulen & Short-term programmes

Was sind Sommerschulen?
- Bildungsveranstaltungen für Studierende und/oder NachwuchswissenschafterInnen
- Widmen sich einem speziellen Thema oder einem Forschungsbereich
- Die ECTS-Anrechenbarkeit für absolvierte Kurse ist vorab zu klären
- Sommer- und Winterschulen sind Kurzzeitprogramme (short-term programmes)
Angebote
Für folgende Sommerschulen bzw. Short-term programmes gibt es Plätze für Uni Graz Studierende, die sich bei der Programmbeauftragten für Sommerschulen bewerben können:
Unsere strategische Partneruniversität in Ljubljana bietet von 3. bis 21. Juli 2023 ein breitgefächertes Sommerschulprogramm an. Insgesamt werden 21 Kurse auf Bachelor- und Masterlevel (zu je 6 oder 7 ECTS) angeboten, die von renommierten internationalen Wissenschaftler:innen unterrichtet werden.
Bewerbungs- und Zahlungsfrist: 7. Juni 2023 (Frühbucherbonus bis 8. Mai 2023)
Nähere Informationen zur Sommerschule und zum Bewerbungsablauf finden Sie hier.
Für diejenigen, die diesen Sommer nicht reisen können oder wollen, aber trotzdem ein paar ECTS dazuverdienen möchten, findet online ein Parallelprogramm -- ebenfalls zwischen 3. und 21. Juli 2023 -- statt. Man kann bis zu 2 Kurse aus diesem Angebot von 8 Lehrveranstaltungen auswählen.
Bewerbungs- und Zahlungsfrist: 7. Juni 2023
Nähere Informationen zum Bewerbungsablauf finden Sie hier.
Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen bitte die Programmbeauftragte für Sommerschulen.
Unsere strategische Partneruniversität Ljubljana lädt wieder Doktorand:innen, Post-Docs, Forscher:innen und Akademiker:innen aus verschiedenen Disziplinen zur Teilnahme an ihrer Sommerschule ein, die von 10. Juli bis 21. Juli 2023 online abgehalten wird.
Die Teilnehmer können sich für bis zu zwei Kurse (einen pro Woche, zu je 4 ECTS) anmelden.
Bewerbungs- und Zahlungsfrist: 19. Juni 2023
Nähere Informationen zur Sommerschule, zum Kursprogramm und zum Bewerbungsablauf finden Sie hier.
Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen bitte die Programmbeauftragte für Sommerschulen.
Die Utrecht Summer School bietet eine große Auswahl von über 180 Sommerkursen in verschiedenen Disziplinen, sowohl vor Ort als auch online. Sie bietet qualitativ hochwertige, vollständig akkreditierte Sommerkurse in englischer Sprache auf Bachelor-, Master-, PhD- und Post-Doc-Ebene an. Wenn Sie im Sommer 2023 teilnehmen möchten, gehen Sie auf diese Website. Bewerbungsstart ist Anfang 2023. Neue Kurse werden regelmäßig hinzugefügt.
Die Universität Utrecht bietet Studierenden der Universität Graz 2 Gebührenbefreiungen und 10 % Rabatt auf ausgewählte Kurse an. In beiden Fällen gilt die Ermäßigung nur für die Kursgebühr, nicht für die Unterkunftsgebühr.
- Für die folgenden Kurse gibt es eine Ermäßigung von 10%: https://www.utrechtsummerschool.nl/courses/partner_discount_courses
- Für die folgenden Kurse gibt es eine Gebührenbefreiung: https://utrechtsummerschool.nl/courses/exchange_courses
Natürlich können sich Studierende der Universität Graz auch für Kurse bewerben, für die es keine Ermäßigung gibt.
Hier finden Sie alle Informaitonen zum Online-Sommerschulangebot der Kobe University. Wenn Sie Interesse haben, an der Sommerschule teilzunehmen, wenden Sie sich bitte innerhalb der Bewerbungsfrist an Frau Anja Krobath BA. BA. MA.: anja.krobath(at)uni-graz.at
Die Graz International Summer School Seggau findet jährlich zu wechselnden Themen im Schloss Seggau in der Südsteiermark statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Angebote
Unter: www.summerschoolsineurope.eu können Sie sich über weitere Angebote informieren, die Bewerbung müssen Sie direkt bei der Gastinstitution einreichen.
Finanzielle Unterstützung
Wenn Sie an einer studienbezogenen Sommerschule teilnehmen, gibt es die Möglichkeit einen finanziellen Zuschuss zu bekommen - siehe selbstorganisierte Aufenthalte (z.B. Zuschuss für selbstorganisierte Aufenthalte).
Anja Krobath
BA. BA. MA.Strassoldogasse 10
Erdgeschoss
8010 Graz