Das Hochschulkooperationsprogramm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit geht in die dritte Runde
Im Rahmen der OeAD-Hochschultagung 2020, die Anfang November stattfand, wurde die neue APPEAR Programmgeneration vorgestellt. APPEAR steht für “Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development” und ist das Hochschulkooperationsprogramm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Das Programm fördert die Kooperation zwischen österreichischen Hochschulen und Hochschulen in den Schwerpunktländern und -regionen der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Ziele des Programmes sind die Stärkung der Kapazitäten von Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung und Management in den adressierten Ländern bzw. Regionen und die Förderung des wissenschaftlichen Dialoges.
Nach zwei Programmphasen während der letzten 10 Jahre startet APPEAR mit 1. Dezember 2020 in eine dritte Runde. Wie dem aktuellen APPEAR Newsletter zu entnehmen ist, wurde die OeAD-GmbH von der Österreichischen Entwicklungsagentur (ADA) mit der Umsetzung der nächsten Programmgeneration, die für sieben Jahre geplant ist, beauftragt. Der erste Aufruf für APPEAR III wird voraussichtlich Anfang 2021 veröffentlicht. Weitere Informationen zum Programm werden ab dem 1. Dezember 2020 auf der APPEAR Webseite zur Verfügung stehen.
Die Dokumentation zur eingangs erwähnten OeAD-Hochschultagung beinhaltet unter anderem eine Präsentation, in der die Grundzüge und Richtlinien von APPEAR III und mögliche Änderungen im Vergleich zu den zwei vorherigen Programmphasen vorgestellt werden.