Die von der Arqus Partneruniversität Vilnius University koordinierte Aktionsschiene 3 „Innovatives und qualitatives Lehren und Lernen“ hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, neue Ideen zu entwickeln, die die Qualität von Hochschullehre verbessern und den Studierenden für sie ideale Lernerfahrungen bieten.
Im Rahmen von „Arqus Twinning“ sollen Lehrende die Möglichkeit haben, gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Studierenden an einer Arqus Partneruniversität mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort bilaterale Workshops oder Summer Schools abzuhalten oder gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.
Die Europäische Hochschulallianz Arqus möchte mit dem „Arqus Partnership Call for Twinning Activities“ Lehrende und Studierende einladen, diese Form der Zusammenarbeit zu nutzen und stellt dafür finanzielle Mittel zur Verfügung.
Informationen zum Call finden Sie hier.
Für Fragen steht Ihnen , im Büro für Internationale Beziehungen (DW 1247) zur Verfügung.
Die Einreichfrist für Bewerbungen endet am 31. Dezember 2020.