Zielgruppe dieser Ausschreibung sind WissenschafterInnen aller Fachrichtungen der Universität Graz, wobei vom Netzwerk folgende Forschungsfelder definiert wurden:
+ Technische Wissenschaften
+ Naturwissenschaften
+ Medizin
+ Agrarwissenschaften
+ Umweltwissenschaft
+ Wirtschaftswissenschaft (inkl. Tourismusforschung)
+ Geistes- und Sozialwissenschaft
+ Kunst und Musik
Ziel ist die Förderung von Projekten im Bereich der Forschung, forschungsgeleiteten Lehre und Kunst sowie Technologiekooperationen mit den Partnerinstitutionen in China, Taiwan, Nord- und Südkorea, der Mongolei, Russland, Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan, Nepal, Bhutan und Indien.
Anforderungen und Voraussetzungen: Das Projekt muss bi- bzw. multilateral sein mit mind. einer ausländischen EPU-Mitgliedsinstitution als Projektpartner. Das Projektvorhaben kann nur in jenen Ländern, in welchen EPU Mitgliedsinstitutionen situiert sind, durchgeführt werden. Die Projektlaufzeit beträgt 1 Jahr.
Ausschreibungstext: EPU Ausschreibung für eine Initialförderung multilateraler vernetzter Projekte
Antragsformular finden Sie >>hier<<
Liste der EPU Mitgliedsinstitutionen finden Sie >>hier<<
Einreichfrist: 31. Oktober 2019 (verlängert!)
Weitere Infos zum Eursasia-Pacific Netzwerk und den Partnerinstitutionen: www.eurasiapacific.net
Kontakt an der Universität Graz:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Adelheid Brantner (adelheid.brantner(at)uni-graz.at)
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Tel.: 0316/380 5528