Zielsetzung: Förderung bi- und multilateraler Projekte zwischen den Mitgliedsinstitutionen des Eurasia-Pacific Uninet im Bereich der Forschung, forschungsgeleiteten Lehre und Kunst sowie Technologiekooperationen.
Forschungsfelder: Die Ausschreibung ist für alle wissenschaftlichen Disziplinen geöffnet:
- Technische Wissenschaften
- Naturwissenschaften
- Medizin
- Agrarwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften (inklusive Tourismusforschung)
- Geistes- und Sozialwissenschaft
- Kunst und Musik
Zielgruppe: Projektanträge können ausschließlich von Wissenschafter/innen (Mindestanforderung: PhD/Dr.) an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen, die Mitglied im Eurasia-Pacific Uninet sind, eingereicht werden.
Teilnahmeberechtigt sind PhD-/Doktoratsstudierende und Wissenschafter/innen (Mindestanforderung: PhD/Dr.) an österreichischen und ausländischen Hochschulen/Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Mitglied im Eurasia-Pacific Uninet sind.
Hinweise zur Bewerbung:
- Es werden nur bi- bzw. multilaterale Projekte gefördert
- Beteiligung von mindestens einer österreichischen und einer ausländischen EPU-Mitgliedsinstitution
- Die Projektvorhaben können nur in Ländern mit EPU-Mitgliedsinstitutionen durchgeführt werden
- Anträge können ausschließlich online gestellt werden
- Bewerbungsfrist: 20. Dezember 2020 (12 Uhr MEZ)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ansprechperson OeAD-GmbH: Dipl.-Übers. Konstanze Pirker, epu@oead.at