Baltikum meets Graz: Vergangenen Freitag (24.03.2023) besuchte die litauische Botschafterin Lina Rukštelienė die Universität, um mit Univ.-Prof. Mireille van Poppel, Vizerektorin für Internationalisierung und Gleichstellung, verschiedene Themen hinsichtlich der ausgeprägten Kooperationen zwischen der größten steirischen Universität und litauischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu besprechen. Inhalte des Gesprächs waren einerseits der universitäre Schwerpunkt Südöstliches Europa, der für die Universität Graz eine besondere Rolle einnimmt, sowie andererseits der Bereich Life Sciences, innerhalb dessen weitere Kooperationen attraktiv erscheinen. Besonderes Interesse galt vor allem der Arqus European University Alliance, in der die Universität Graz eng mit der Universität Vilnius kooperiert.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
Wo ist der beste Ort zum Studieren? An der Uni Graz. In einer inspirierenden Atmosphäre des Lernen und Forschens. Mit rund 120 Studien zur Auswahl. Für deinen Weg in die Zukunft. - Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche