Im Rahmen der #ErasmusDays2020, in denen europaweit das größte Austauschprogramm aller Zeiten gefeiert wird, wollen auch wir an der Universität Graz über die zahlreichen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts informieren!
Folgende Angebote erwarten euch im Zeitraum von 12. bis 17. Oktober:
- Foto- und Posterausstellung im UB-Foyer
- Quick-Info Sessions zum Thema Studieren im Ausland (je 20 min.)
- Studierenden-Insights aus dem Sommersemester 2020
- Q&A Sessions zu allen wichtigen Fragen
- Goodie Bags
Session-Inhalte:
- Internationale Masterprogramme
- Auslandssemester (Möglichkeiten & How-to)
- Insights von Studierenden aus dem Sommersemester 2020
Jede Session dauert 20 Minuten und hat eine TeilnehmerInnenbegrenzung (siehe unten). Die Sessions starten halbstündig (z.B 9:00, 9:30 etc.) und funktionieren nach First Come, First Serve-Prinzip.
Mo. 12.10. von 9-12 Uhr:
Info Sessions zu Internationalen Masterprogrammen (SZ 01.18)
- Maximal 10 Personen/ Session
- Sessionstarts: halbstündig (9:00, 9:30, ...11:30)
- Q&A Session am Vorplatz der Bibliothek
Di. 13.10. von 12-15 Uhr
Info Sessions zu Auslandssemestern (HS 03.01)
- Maximal 30 Personen/ Session
- Sessionstarts: halbstündig
- Q&A Session am Vorplatz der Bibliothek
Insights von Studierenden (SZ 01.18)
- Maximal 10 Personen/ Session
- Sessionstarts: halbstündig
- Q&A Session am Vorplatz der Bibliothek
Mi. 14.10 von 9:30-12:30 Uhr:
Info Sessions zu Auslandssemestern (HS 62.01)
- Maximal 30 Personen/ Session
- Sessionstarts: halbstündig
- Q&A Session am Vorplatz der Bibliothek
Die gesamte Woche (12.- 16.10):
- Foto & Posterausstellung im UB-Foyer
- allgemeine Infos & Beratung bei unserem Infostand
Corona Safety Measures
Um allen TeilnehmerInnen eine größtmögliche Sicherheit zu bieten, gibt es folgende Maßnamhen:
- Kapazitätsgrenzen bei den Info-Sessions & Platzzuweisung
- Reinigung der Sitzplätze und Lüften während der Sessions
- Contact-Tracing-Formulare für alle TeilnehmerInnen
- Q&A Sessions im Freien für mehr Abstand
- Desikfektionsspender bei den Hörsälen und Ersatzmasken
Weiters bitten wir Sie um folgende Dinge:
- sollten Sie sich unwohl fühlen oder Krankheitssymptome aufweisen, dann bleiben Sie bitte zu Hause ( wir beraten auch gerne telefonisch oder via Mail/Skype)
- bitte achten Sie auf genug Abstand zu anderen TeilnehmerInnen
- bitte haben Sie stets eine Maske bei sich