Bereits zum 9. Mal in Folge veranstaltet heuer die Karl-Franzens-Universität Graz gemeinsam mit der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE) und der Diözese Graz Seckau sowie mit Unterstützung des Landes Steiermark die „International Summer School Seggau“. Von 29. Juni bis 12. Juli 2014 beschäftigen sich 77 Studierende aus 26 Ländern mit dem Thema „Transformation and Change: Europe and Beyond“. Gemeinsam mit ExpertInnen aus Wissenschaft und öffentlichem Leben werden nicht nur aktuelle europäische Themen und Angelegenheiten, sondern auch globale Entwicklungen und Herausforderungen diskutiert. Rektorin Univ-Prof. Dr. Christa Neuper, Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari und Dr. Michael Kuhn, Referent der Österreichischen Bischofskonferenz für Europa, eröffneten die Sommerschule am 29. Juni auf Schloss Seggau.
„Es ist uns ein Anliegen, dass Forschung und Lehre der Universität Graz auf internationaler Ebene Relevanz für die Gesellschaft haben. Die International Summer School Seggau leistet dazu einen wichtigen Beitrag“, betonte Christa Neuper. „Sie ist schon eher ein Think Tank als ein Studienprogramm“, unterstrich Neuper die Bedeutung dieses Forums für Diskussion und Gedankenaustausch über die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft. „Junge Menschen wie Sie können wesentlich zu einer lebendigen und humanen Gesellschaft beitragen“, ermutigte Egon Kapellari die TeilnehmerInnen, die Sommerschule zu nutzen, um mitzudenken, mitzureden und mitzubauen.
Vormittags erwartet die Studierenden ein Vorlesungsprogramm von renommierten WissenschafterInnen aus mehreren Ländern. Am Nachmittag stehen Seminare aus den Bereichen Recht & Politik, Wirtschaft & Innovation, Geschichte & Macht, Gesellschaft & Kultur, Ethik & Religion sowie Medien & Kommunikation zur Auswahl.
Am Donnerstag, den 3. Juli 2014, um 20 Uhr laden die VeranstalterInnen zu einem öffentlichen Diskussionsabend auf Schloss Seggau, in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, Abteilung Kultur, Europa, Außenbeziehungen. Unter dem Titel „Europe: Countries in Transformation“ diskutieren Studierende und Lehrende der Sommerschule mit Dr. Leopold Maurer, ehemaliger Delegationsleiter der EU in Montenegro, Patrick Daly, Generalsekretär der COMECE und Dr. Georg Schneider, Vertreter der Grazer Wechselseitige Versicherung. Moderiert wird die Diskussion von Ao.Univ.-Prof. Dr. Roberta Maierhofer vom Institut für Amerikanistik der Uni Graz, akademische Leiterin der Summer School.