Die Karl-Franzens-Universität Graz, die Diözese Graz-Seckau und die Comece (Commission of the Bishops' Conferences of the European Community) haben sich nun, nach der bisherigen siebenjährigen Kooperation, auf weitere zwei Jahre der Zusammenarbeit geeinigt. Das war das Ergebnis von Gesprächen zwischen Rektorin Christa Neuper und Bischof Egon Kapellari im Juli 2012.
Bereits begonnen hat die Planungsphase für die Graz International Summer School Seggau (GUSEGG) 2013. Die nächste Ausgabe der Sommerschule wird vom 30. Juni bis 13. Juli 2013 auf Schloss Seggau stattfinden und sich dem Thema „Collective Identities: Nationalism, Transnationalism – Europe and Beyond” widmen.
Dieses Thema ist in den beiden Forschungsschwerpunkte der Universität Graz, Kultur- und Deutungsgeschichte Europas und Heterogenität und Kohäsion, angesiedelt und widmet sich in einer Zusammenschau den Schwerpunktregionen der Universität Graz, Südosteuropa und Nord-, Mittel- und Südamerika. Kürzlich hat die erste Planungssitzung in der Diözese Graz-Seckau mit der Projektverantwortlichen und akademischen Koordinatorin, Ao.Univ.-Prof. Dr. Roberta Maierhofer, stattgefunden.
Samstag, 29.09.2012