Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Auslandspraktikum

Achtung!

Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 möchten wir Sie dringend auf allfällige Reisewarnungen hinweisen und empfehlen daher, dies in die Planung miteinzubeziehen. Treten Sie einen Auslandsaufenthalt trotz Reisewarnungen an, geschieht dies auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung.

Warum ein Auslandspraktikum?

Studienbezogene Auslandspraktika ermöglichen Ihnen einen praxisbezogenen Einblick in die (internationale) Berufswelt. Nutzen Sie die Chance und finanzieren Sie ein studiebezogenes Praktikum im Ausland zusätzlich mit einem unserer verfügbaren Mobilitätsprogramme.

Sie haben noch keinen Praktikumsplatz? Hier finden Sie nützliche Informationen zu studienbezogenen Praktikumsplätzen:

Um sich ein Praktikum als studienrelevantes Praktikum anerkennen lassen zu können, soll es sich entweder um:

  • berufsorientierte Praxis (freies Wahlfach),
  • facheinschlägige Praxis (Pflichtpraktikum),
  • sinnvolle Ergänzung zum Studium (freiwilliges Praktikum)

handeln. Sie müssen sich das Praktikum vorab anerkennen lassen, um sich für einen der unten genannten Zuschüsse bewerben zu können. Weitere Informationen zur Genehmigung der Praxis finden Sie unter "Studienleistung im Ausland" sowie "Bewerbungsunterlagen".

Weitere Informationen:

Weitere Informationen:

Wenn Sie für das Lehramtsstudium Italienisch eingeschrieben sind, können Sie sich beim Institut für Romanistik (Kontakt siehe unten) um einen Praktikumsplatz im Rahmen eines Erasmus+ Praktikums an einer der folgenden italienischen Schulen bewerben:
 

Schule Leonardo da Vinci

  • gegründet 1984
  • Anerkannt als Ausbildungszentrum vom ital. Unterrichtsministerium und der Region Toskana
  • Qualitätszertifikat ISO, Mitglied des ASILS, AIL, ELITE
  • Standorte, die für ein Erasmus+ Praktikum zur Verfügung stehen:
    • Rom (Piazza dell'Orologio 7)
    • Florenz (via Bufalini 3)
       

Schule für italienische Sprache und Kultur PALAZZO MALVISI aus Ravenna

  • gegründet 1984
  • Anerkannt als Ausbildungszentrum vom ital. Unterrichtsministerium, unterstützt durch Stadtverwaltung Ravennas
     

Sprachschule Laboling, Sizilien

  • gegründet 1994
  • Anerkannt als Ausbildungszentrum vom ital. Unterrichtsministerium
  • CILS Examen werden angeboten (Italienisch als Fremdsprache)
     

Allgemeine Informationen

  • Aufenthaltsdauer: mindestens 3 gesamte Monate, maximal 12 Monate
  • Beginn flexibel

 

Für weitere Informationen sowie um sich für einen Platz zu bewerben kontaktieren Sie bitte das Institut für Romanistik:
Mag. Dr. Simona Bartoli Kucher
Merangasse 70, 8010 Graz
+43 316 380 2518
simona.bartolikucher(at)uni-graz.at

Erasmus+ Praktikum
Europa

  • alle Studienlevels (Bachelor/Master/Diplom/Doktorat)
  • Bachelorstudierende: Bewerbung ab 1. Semester möglich
  • Derzeit sind keine Graduiertenpraktika möglich
  • Dauer: 2-12 Monate
  • Finanzieller Zuschuss bis zu 630 Euro pro Monat (je nach Land)

Praktikumszuschuss
Weltweit

  • alle Studienlevels (Bachelor/Master/Diplom/Doktorat)
  • Bachelorstudierende: Bewerbung ab 1. Semester möglich
  • Dauer: ab einem Monat
  • Einmaliger finanzieller Zuschuss: 200 Euro (Europa), 300 Euro (außerhalb Europas)

 

Hinweis: Der Begriff Europa bezieht sich auf das geografische Europa.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Kontakt

Julia Taucher

BA. MA.

Universitätsplatz 3, 1. Stock
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3940

Beratungszeiten:
Mo-Fr 9:30 - 12 Uhr
Mi zusätzlich 13 - 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung

(LV-freie Zeiten:
Mo-Do 10 - 12 Uhr)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.