Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Praktikumszuschuss

Achtung!

Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 möchten wir Sie dringend auf allfällige Reisewarnungen hinweisen und empfehlen daher, Aufenthalte so spät wie möglich zu planen. Treten Sie einen Auslandsaufenthalt trotz Reisewarnungen an, geschieht dies auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung.
 

Allgemeines

  • Bewerbung ab dem 1. Studienjahr möglich!
  • Praktikumsstellen müssen selbst organisiert werden
  • Geeignet dafür sind z.B. Unternehmen oder Institutionen (auch Hochschulen) aus dem öffentlichen oder privaten Bereich, unabhängig von Größe, Geschäftsbereich und Unternehmensform

Bewerbung in Mobility-Online

Die Bewerbung erfolgt online über die Datenbank Mobility-Online (MO). Der Zugriff erfolgt über Ihre persönliche Visitenkarte in UNIGRAZonline. Eine Bewerbungsanleitung finden Sie hier.

Mindestaufenthalt: 1 gesamter Monat

  • Ordentliches Studium an der Universität Graz
    • Bewerbung ab dem 1. Studienjahr (Bachelorstudium) möglich
    • NAWI Graz Studien: eine Bewerbung ist nur möglich, wenn die Uni Graz Stammuniversität ist
  • Vollzeitpraktikum (Praktikumsplatz muss nachgewiesen werden)
  • Kein Dienstverhältnis an der Universität Graz während des Auslandsaufenthalts
  • Kein weiteres Mobilitätsstipendium des Büros für Internationale Beziehungen im selben Förderzeitraum

Für die Bewerbung müssen Sie das Praktikum von der zuständigen Stelle genehmigen lassen, d.h. sie müssen bereits einen Praktikumsplatz gefunden haben. Sie benötigen dafür einen unterzeichneten "Antrag auf Genehmigung der Absolvierung einer Praxis" - weitere Informationen finden Sie unter "Bewerbungsunterlagen".

Weitere Informationen:

Die Onlinebewerbung erfolgt über die Datenbank Mobility-Online (MO). Der Zugriff erfolgt über Ihre persönliche Visitenkarte in UNIGRAZonline. Eine Anleitung finden Sie hier.

Folgende Bewerbungsunterlagen müssen Sie in Mobility-Online hochladen/ausfüllen:

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen laufend einreichen, spätestens aber 2 Monate vor Praktikumsantritt. Wenn Sie den Antrag auf Genehmigung der Praxis erst nach der Frist einreichen können, kontaktieren Sie bitte auslandspraktikum(at)uni-graz.at.

Der Praktikumszuschuss ist ein einmaliger Zuschuss zur Deckung der erhöhten Lebenshaltungskosten im Gastland und beträgt:

  • 200€ für Praktika im europäischen Raum
  • 300€ für Praktika außerhalb Europas

Über eine zusätzliche Finanzierung durch die Gastinstitution müssen Sie sich selbst erkundigen!

Sonstige Hinweise:

  • Der ÖH-Beitrag an der Uni Graz ist verpflichtend auch während des Auslandsaufenthalts zu bezahlen!
  • Sie sind für die Aufenthaltsdauer vom Studienbeitrag an der Universität Graz befreit.

Schritt 2: Auswahl

Nach folgenden Auswahlkriterien werden die StipendiatInnen durch die Programmbeauftragten in unserem Büro ausgewählt:

  • Motivation
  • Studienrelevanz des beabsichtigten Praktikums
  • Studienerfolg
  • Sprachliche Qualifikation
  • Zusatzqualifikationen, z.B. MentorIn für ausländische Studierende
  • Gesamteindruck der Bewerbung

Wenn Sie eine vollständige Bewerbung eingereicht haben, informieren wir Sie über den Ausgang der Bewerbung sowie über die weiteren Schritte per E-Mail.

Während des Aufenthalts

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Praktikum!

Hier finden Sie nützliche Informationen, die während Ihres Aufenthalts relevant sein können:

Für einen geeigneten Versicherungsschutz im Ausland sind Sie selbst verantwortlich. Kontaktieren Sie am besten direkt Ihre derzeitige Versicherung bei Fragen – die Zuerkennung eines Zuschusses umfasst keinen Versicherungsschutz!

Hinweis: Wenn Sie in Österreich pflichtversichert sind, überprüfen Sie, ob Sie eine gültige „Europäische Krankenversicherungskarte“ (EKVK) besitzen. Die EKVK befindet sich auf der Rückseite Ihrer E-Card. Die EKVK wird in den EU-Ländern, sowie Bosnien-Herzegowina, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Montenegro, Schweiz, Serbien anerkannt. Bitte kontaktieren Sie Ihre Versicherung in Österreich für weitere Informationen.

Vergessen Sie nicht, folgende Bestätigungen von der Institution bei der Sie ein Praktikum absolvieren, ausstellen zu lassen

Nach dem Aufenthalt

Hier finden Sie Informationen zu den Unterlagen, die Sie nach Beendigung Ihres Praktikums einreichen müssen.

Folgende Schritte sind innerhalb von 10 Wochen nach Beendigung des Praktikums in Mobility-Online zu erledigen:

Kontakt

Mag.

Petra Rabitsch

Universitätsplatz 3, EG
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1243

Beratungszeiten:
Mo-Fr 9:30 - 12 Uhr
Mi zusätzlich 13 - 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung

(LV-freie Zeiten:
Mo-Do 10 - 12 Uhr)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.